Das höchste Gebäude der Welt, eine künstliche Insel, die in Form einer Palme aufgeschüttet wurde und eine Einkaufsmall, die alle Vorstellungen übertrifft. Klingt verrückt? Welcome to Dubai!!
Unser zweiter Stop in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist Dubai. Von hier aus werden wir drei Tage später einen Bus in den Oman nehmen und damit das zweite Mal eine Grenze über Land überqueren. Aufregend!!
Doch zuerst: Mögen die Spiele der Superlative beginnen!!! Kleine Backpacker erkunden das große Dubai!
MIT PIZZA VOR DEM BURJ KHALIFA
828 m. Was das bedeutet, ist manchmal schon schwer einzuschätzen, wenn diese Strecke zu Fuß zurückgelegt werden soll. Das dauert dann so etwa 10 min. 10 min geradeaus laufen. Stellt euch jetzt mal diese Strecke nach oben vor. Hoch, höher, immer höher musst du deinen Kopf heben, bis der Nacken schmerzt. Und dann siehst du die Spitze des Burj Khalifa. Es ist das höchste Gebäude der Welt (!).

Selbst als wir direkt unter dem Burj Khalifa sitzen, können wir seine Höhe nicht realisieren. Das Gebäude wird nach oben hin immer kleiner, die Fenster erscheinen immer winziger. Um ein Foto vom Burji – wie wir es liebevoll nennen – machen zu können, müssen wir uns auf den Boden legen und das Handy mit Weitwinkel ganz nah an uns heranziehen. Puh, um das zu verkraften, holen wir uns erstmal ne Pizza und stoßen damit auf unser Burji an.

WAS HAT ES EIGENTLICH MIT DIESER PALMENINSEL AUF SICH?
Die meisten haben sicherlich schon einmal von dieser ominösen Palmeninsel gehört, die an der Küste Dubais aufgeschüttet wurde. Die Luftbilder sehen so unwirklich aus und jedes Mal, wenn wir diese Bilder sehen, fragten wir uns: Was hat es eigentlich mit dieser Palmeninsel auf sich?
Und jetzt, wo wir in Dubai sind, wollen wir es uns nicht nehmen lassen und fahren mit der Monorail ein Stück über den Stamm und wollen zum ersten Palmenblatt, um dort unsere Füße ins Meer halten zu können. Was für eine Geschichte das wäre. Doch weit gefehlt.

Wir hatten uns vorher nicht wirklich über The Palm informiert und sind einfach mal hin, um mit eigenen Augen zu sehen, was es dort gibt. Machen wir es nicht allzu spannend: Hotels. Unendlich viele Hotels. Und vor allem luxuriöse Hotels. Die Palmenblätter alias Straßen sind nur für die Gäste zugänglich und wir kommen nicht an den „Grenzposten“ – so fühlte es sich zumindest an – vorbei, die am „Eingang“ der Palmenblätter stehen. So bleibt uns ein Blick auf den heiß begehrten Strand des ersten, rechten Palmenblatts, als wir uns durch Nebengassen wurschtelten.
HAIE UND DINOS IN DER DUBAI MALL
Da laufen wir nichts ahnend durch die Dubai Mall, eine der größten Einkaufszentren der Welt, und auf einmal … BÄM .. Haie!! Ein gigantisch großes leuchtend blaues Aquarium strahlte uns zwischen Geschäften entgegen. Wir waren völlig aus dem Häuschen! Haie, Rochen … heilige Makrele .. was ist da los?

Was wir in dieser verrückten Mall noch entdecken, lässt uns nicht weniger staunen: Tauchgänge in das besagte Aquarium, Schlittschuhbahnen, wunderschön verzierte Hallen und ein ORIGINAL-Dinosaurier. Wir laufen nur noch kopfschüttelnd und überrascht durch die Gegend, bis die Füße brennen.

Dubai – du hast uns geflahst und sprachlos zurückgelassen mit müden Beinen, die den Dimensionen dieser Stadt nicht gewachsen sind.
Ein Gedanke zu „Dubai: Wahnsinn in der Stadt der Superlative“